Auf diese Weise kannst du benutzerdefinierte Bosse erstellen, damit Ihre Zuschauer basierend auf der Anzahl der Personen kämpfen und beitreten können. Die Schwierigkeit / Beute liegt ganz bei dir. Denk daran, dass es auch deine Aufgabe ist, es fair auszugleichen.
Grundlagen: Das Anpassen/Ausgleichen des Minispiels liegt ganz bei dir. Hier kommen die Grundwerte des Spiels, damit Abläufe verständlich werden und das Spiel besser eingestellt werden kann.
1) Spieler melden sich für den Kampf an und erhalten basierend auf ihrer Erlaubnis ein Statistikblatt zugewiesen
2) Der Boss wird basierend auf der Gruppengröße ausgewählt (Zwischen Min – Max Einträge)
3) Der Kampf beginnt gegen den Boss
4) Schadensberechnung: (Benutzerangriff – Zielverteidigung) Beispiel: 10 Att – 5 Def = 5 dmg, „Ziel wird erhalten“
5) Angriffsreihenfolge: Der Boss muss dreimal angegriffen werden, bevor er den letzten Angreifer kontert. Damit nehmen wir an, wir haben zuerst eine Gruppe mit Ankh-, Momo- und Gooru- und Ankh-Angriffen Momo und dann Gooru. Nachdem Gooru seinen Angriff beendet hat, wird er von der vom Boss gekontert und er ist die einzige Person, die Schaden erleidet. Die Reihenfolge der angreifenden Personen wird gemischt, sodass nicht immer dieselbe Person anwesend ist kontert werden.
6) Stellen Sie sicher, dass die Verteidigung des Bosses immer niedriger als der Angriff des Spielers ist am wenigsten eine Chance haben, ihn zu schlagen
7) Gleichen Sie die Gesundheit basierend auf den Min – Max – Einträgen aus, für die du ein wenig berechnen musst. Orienteire dich anhand der vorherigen Informationen wie: Dmg-Berechnung und Angriff Auftrag
8) Die maximale Verteidigung, die ein Spieler / Boss haben kann, ist die Hälfte seines Angriffs, wenn diese höher ist als diese wird bei der Berechnung auf 50% begrenzt
9) Die Beute wird am Ende gleichmäßig auf alle Überlebenden verteilt. Für den Fall, dass niemand überlebt dann gibt es keine Beute zu verteilen.
Machen Sie mit!
Kommentare